Raise 3D Pro 2 richtig leveln
In dieser Schritt für Schritt Anleitung erfährst du alles, um deinen Raise 3D perfekt zu leveln. Nimm dir dafür ausreichend Zeit, da es ein mühsamer aber notwendiger Prozess ist. Das Leveln ist ein grundlegendes Mittel, um saubere und filigrane Drucke erzeugen zu können.
Benötigtes Werkzeug:
- Schlitzschraubendreher
- Kreuzschraubendreher
- Maulschlüssel größe 8
- Fühlerlehre 0,2 mm
Anleitung zum leveln
1. Entferne das Druckbett von der Heizplatte und lege es bei Seite, dieses wirst du für die kommenden Schritte nicht benötigen.
2. An der hinteren rechten Seite befindet sich die Spannungsversorgung für das Heizbett, schraube diese mit einen Schlitzschraubendreher ab.
!!!Achtung: versichere dich vor dem abschrauben, ob der Drucker vom Strom getrennt ist!!!
3. Schaust du nun von oben auf das Heizbett, wirst du 12 Senkkopfschrauben erkennen. Diese sind bei der Demontage des Heizbettes wichtig. Werfe nun ein Blick unter das Heizbett, dort siehst du die gleichen Schrauben. Jede ist mit einer Mutter an der Unterkonstruktion befestigt. Löse alle Muttern und hebe anschließend das Heizbett ab.
4. Drehe nun das Heizbett um und betrachte es von der Unterseite. Dort sind auch noch einmal 12 Muttern, diese solltest du mit einem passenden Ringschlüssel o.ä. festziehen.
5. Bei unserem Drucker fehlte am Anfang eine Schraube in der Mitte, diese haben wir nachbestellt und eingebaut.
6. Setzte nun das Heizbett wieder auf die Unterkonstruktion und beginne die Madenschrauben heraus zu drehen. Die Madenschrauben sollten das Heizbett anschließend nicht mehr berühren.
7. Befestige die Spannungsversorgung wieder an dem Heizbett.
8. Fange nun an die Muttern an den schrauben wieder zu befestigen aber schraube sie nicht fest an.
9. Soweit so gut, jetzt kommen die aufwendigen Sachen. An der vorderen linken Seite im inneren des Druckers befindet sich der Leveling Sensor. Nimm dir nun die dazu gelieferte Fühlerlehre von 0,2 mm zur Hand und suche dir eine Stelle auf dem Bett, welche du möchtest. Level deine ausgesuchte Stelle nun.
10. Bewege den Druckkopf nun per Hand über das Druckbett und schaue ob, eine Stelle vom Druckbett höher ist, als deine gelevelte. Hast du eine gefunden, level diese Stelle noch einmal und wiederhole es so lange, bis es keine stelle auf dem Druckbett mehr gibt die höher ist, als deine gewählte.
11. Diese am höchsten gelegene Stelle ist der „Nullpunkt“ vom Bett. Befestige darunter nun die Mutter und schraube die Madenschrauben bis an das Heizbett heran.
12. Führe nun den Druckkopf über jede Stelle, wo sich eine Schraube darunter befindet und level diese Stelle mit den 2 Madenschrauben sowie der Mutter. Bedenke, wenn sich das Druckbett erhöhen soll, musst du zuerst die Madenschrauben hineindrehen und anschließend die Mutter. Führe diesen Schritt von innen nach außen aus und kontrolliere immer wieder die schon gelevelten stellen.
13. Hast du nun alle Stellen gelevelt, und die Schrauben sitzen fest. Solltest du zum Schluss noch einmal kontrollieren, ob überall der Abstand noch stimmt.
14. Führe nun ein Testdruck aus. Bleibe aber dabei um gegebenenfalls die Fehler frühzeitig zu erkennen.
Hallo,
sehr gute Beschreibung. Danke dafür.
Wisst Ihr ob schon jemand den Rais 3d pro2 mit einem automatischen Bed levelling ausgerüstet hat ?
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
darüber haben wir leider noch keine Erkenntnis.
Beste Grüße
Timo