Schlagwortarchiv für: Cura

STL-Datei in Fusion360 bearbeiten

Schon oft habe ich mir die Frage gestellt, wie ich am Besten heruntergeladene STL-Dateien einfach personalisieren und anschließend mit dem Slicer „Cura“ drucken kann. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das schnell und einfach mit Fusion360 realisieren kannst. Nun folgt eine Zusammenfassung mit allen zu beachtenden Punkten, sowie hilfreichen Tipps, um deine eigenen Werke noch besser aussehen zu lassen.

Weiterlesen

Filamentwechsel Plugin für Cura

Viele stellen sich die Frage, wie kann ich zweifarbig mit einem Extruder drucken. Da gibt es für Cura eine ganz einfache Lösung: Filamentwechsel während des Drucks. Bei den meisten Druckern kannst du den Druck pausieren, um dann ein Filamentwechsel durchführen zu können. Doch bei manchen ist das Problem, dass der Drucker nach dem wechseln, an einer falschen stelle weiterdruckt. Dafür gibt es ein Plugin, dass du dir hier herunterladen kannst.

Weiterlesen

Software und Apps für den 3D Druck

3D Druck ist ein sehr komplexes Thema. Du musst dich viel belesen, austesten und Erfahrungen sammeln. Auf dem 3D Druck Markt sind dir keine Grenzen gesetzt. Du kannst etliche Software herunterladen, wovon im besten Fall nur die Hälfte brauchbar ist. In diesem Beitrag wollen wir euch zeigen, mit welchen Programmen wir arbeiten und was es zusätzlich für nützliche Apps gibt.

Weiterlesen

Die besten Plugins für Cura

Cura ist ein sehr einsteigerfreundliches Programm, welches die Möglichkeit bietet, verschiedene Plugins zu installieren. Plugins sind dazu da, dich bei deiner Arbeit zu unterstützen. Du kannst Plugins über den „Marktplatz“ installieren.

Weiterlesen

Cura für Einsteiger

Cura ist eine einsteigerfreundliche Software für den 3D-Druck Bereich. Mit dieser Software slicest du deine 3D-Objekte und erstellst einen G-Code (Maschinensprache von den 3D-Druckern). Die Software gibt es kostenlos hier zu downloaden. Cura hat sehr viele Drucker-Profile vorab gespeichert. Daher solltest du vorher wissen, was du für einen 3D-Drucker besitzt.

Weiterlesen